Podcast: FotoPsychoLogisch

Folge 55: Künstlerische Amateurfotografie

In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Manuel Schmidt, der sowohl in der Welt der Profi- als auch der Amateurfotografie zuhause ist. Wir unterhalten uns über seinen Weg zum Profifotografen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen künstlerischer Amateur- und Profifotografie und die Bedeutung von Fotowettbewerben in beiden Bereichen. Außerdem erzählt Manuel von seinen eigenen Erfolgen,…

Read More

Folge 54: Intermezzo – Künstlerische Fotografie Teil 4

In dieser Folge geht es um Einblicke, wie Fotografien wahrgenommen und bewertet werden. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss Labels wie ‚vom Profi‘ oder ‚mit Auszeichnung‘ auf die Einschätzung haben – und warum diese oft weniger zählen, als man denkt. Außerdem beleuchten wir, wie technische, künstlerische und emotionale Dimensionen zusammenwirken und wie stark persönliche Vorlieben die…

Read More

Folge 53: Ästhetik und Resonanz

Zu Gast in dieser Folge ist der Fotograf Vincent Peters. Wir sprechen über seine künstlerische Fotografie, die Frage, ob Kunstfotografien schön sein dürfen, den Unterschied beim Fotografieren von Celebrities und die Besonderheiten des italienischen Publikums bei Ausstellungen.  Foto:  © Knut Koivisto https://www.vincentpetersstudio.com https://www.instagram.com/vincentpeters1/?hl=de

Read More

Folge 52: Intermezzo – Künstlerische Fotografie Teil 3

In dieser Folge geht es um die Vielfalt der Perspektiven auf künstlerische Fotografie. Ich stelle drei Gruppen von Fotografie-Interessierten vor – von Kennern bis hin zu Gelegenheitsbetrachtern – und diskutiere ihre Unterschiede in Wissen, Interesse und Sicherheit bei der Bewertung. Außerdem erfahrt ihr, wie wichtig das eigene künstlerische Schaffen für Profis und Amateure ist und…

Read More

Folge 51: Generationen der Fotografie

In dieser Folge geht es um Generationenunterschiede und Gemeinsamkeiten – von verschiedenen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen rund um die Fotografie bis hin zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der Lehre. Zu Gast im Interview sind Prof. Knut Wolfgang Maron und Prof. Dr. Nina Röder. Das Interview führe ich mit … Prof. Knut Wolfgang Maron Foto: ©…

Read More

Folge 49: Fotografie und Kunstmarkt

In dieser Folge dreht sich wieder alles um die Welt der künstlerischen Fotografie, die Mechanismen des Kunstmarkts und die Strategien, mit denen man dort erfolgreich sein kann.  . Das Interview führe ich mit dem Fotografen und Foto-Fachjournalisten Thomas Gerwers.  Foto: © Thomas Gerwers https://www.dgph.de/dgph/vorstand/thomas-gerwers

Read More

Folge 48: Intermezzo – Künstlerische Fotografie Teil 2

Diese Intermezzo-Folge widmet sich wieder den Ergebnissen meiner jüngsten Studie zur künstlerischen Fotografie. In dieser Episode geht es darum, welche Kriterien ein Foto aus Sicht der Betrachter künstlerisch machen, wie wichtig der Kontext für die Bewertung ist und wie subjektiv oder objektiv diese Einschätzung wahrgenommen wird.   Literatur: 

Read More

Folge 46: Intermezzo – Fotografie und soziales Engagement

In diesem Intermezzo geht es um soziales und gesellschaftliches Engagement. Dabei werden wir uns anschauen, welche Erkenntnisse es dazu aus der Psychologie gibt und welche Rolle die Fotografie hier spielen kann.  Fachexpertin in dieser Folge ist Prof. Dr. Kathrin Thiel, Internationale Hochschule Liebenzell, Professorin für Interaktion und Beratung in Non-Profit-Organisationen. Foto: © Kathrin Thiel  https://ihl.eu/personen/kathrin-thiel/…

Read More

Folge 40: Intermezzo – Quereinstieg in die Profifotografie

Die aktuelle Intermezzo-Folge behandelt den Quereinstieg in die Profifotografie. Dabei werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Quereinsteigern und Profis mit Studium/Ausbildung auf Basis von Studienergebnissen betrachtet. 

Read More

Folge 39: Fotografie in sozialen Medien

In dieser Folge spreche ich mit der Journalistin und Medienexpertin Susanne Krieg über die Rolle der Fotografie in sozialen Medien. Wir diskutieren, wer diese Plattformen nutzt, welche Motive Profis und Amateure verfolgen und wie man einen erfolgreichen Instagram-Auftritt gestaltet. Die Folge bietet viele praktische Anregungen und Tipps für eine effektive Social-Media-Präsenz. Das Interview führe ich…

Read More

Folge 34: Intermezzo – Fotografie-Wettbewerbe und Ausstellungen

In dieser kurzen Episode geht es um Fotografie-Wettbewerbe und die Präsentation eigener Fotos in Ausstellungen. Ich bespreche dazu wieder Studien-Ergebnisse der „Bestandsaufnahme der Fotografie und des Fotografierens“ aus dem Profi- und Amateurbereich. 

Read More
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner